02631 - 27330
  Praxis auf Facebook
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Akupunktur und Naturheilkunde
    • Stress und Erschöpfung
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Prävention
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsscreening
      • Herz-Kreislauf-Vorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz- Untersuchung
      • Jugendgesundheits- Untersuchung
      • Krebsvorsorge Männer
      • Screening auf Bauchaortenaneurysma
    • Diagnostik
      • Darmflora-Analyse
      • Diagnostische Verfahren
      • Ultraschall
        • Ultraschall der Bauchorgane
        • Ultraschall der Halsschlagader und IMT-Messung
        • Ultraschall der Schilddrüse
      • VNS-Analyse (Herzratenvarianzanalyse)
    • Therapie
      • Akupunktur
      • Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)
  • Sprechzeiten
  • Galerie
  • Service & Kontakt
    • Rezept
    • Überweisung
    • Termin für Privatsprechstunde
    • Terminabsage
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Praxisbewertung
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Akupunktur und Naturheilkunde
    • Stress und Erschöpfung
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Prävention
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsscreening
      • Herz-Kreislauf-Vorsorge
      • Impfungen
      • Jugendarbeitsschutz- Untersuchung
      • Jugendgesundheits- Untersuchung
      • Krebsvorsorge Männer
      • Screening auf Bauchaortenaneurysma
    • Diagnostik
      • Darmflora-Analyse
      • Diagnostische Verfahren
      • Ultraschall
        • Ultraschall der Bauchorgane
        • Ultraschall der Halsschlagader und IMT-Messung
        • Ultraschall der Schilddrüse
      • VNS-Analyse (Herzratenvarianzanalyse)
    • Therapie
      • Akupunktur
      • Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)
  • Sprechzeiten
  • Galerie
  • Service & Kontakt
    • Rezept
    • Überweisung
    • Termin für Privatsprechstunde
    • Terminabsage
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
    • Praxisbewertung
Previous Next

Kontakt

Dr. med. Tobias Seidler
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dierdorfer Straße 115
56564 Neuwied

Telefon: 02631 27330
Telefax: 02631 344692

E-Mail: info@allgemeinmedizin-neuwied.de
Facebook: Praxis Dr. med. Tobias Seidler

Überweisung

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Rezept

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

Lieber Besucher,

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

Der Ergometer-Test in der Sportlervorsorge

Der Ergometer-Test misst unter sportärztlicher Aufsicht die körperliche Arbeitsleistung der Testperson auf einem Rad-Ergometer oder Laufband. Er dient der Analyse der Ausdauer und zur Überprüfung einiger Gesundheitsparameter. In folgenden Fällen kommt der Ergometer-Test zur Anwendung:

  • Sportler zur Beurteilung der Leistungsgrenze und der Qualität des bisherigen Trainings
  • Ermittlung der Leistungsgrenze bei Personen, die nach einer längeren Phase der Inaktivität wieder sportlich aktiv werden möchten
  • Ermittlung der Leistungsgrenze bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sportlich aktiv werden möchten, zum Beispiel nach einem Herzinfarkt

Grundsätzlich dient der Ergometer-Test der Überprüfung des Leistungs- und Belastbarkeitszustands der Testperson. Gemessen werden neben der körperlichen Leistung die Laktatkonzentration, die Pulsfrequenz und der Blutdruck. Außerdem wird ein EKG unter Belastung durchgeführt. Der klassische Ergometer-Test dient, wie eine Reihe weiterer Verfahren, der Leistungsdiagnose. Diese Verfahren unterscheiden sich in den von ihnen gemessenen Werten, in den Messmethoden und in der Genauigkeit der Messtechnik.
So gibt es zum Einen den Conconi-Test im Freien oder im Teststudio, bei dem die Herzfrequenz der Testperson im Vergleich zur Geschwindigkeit oder Leistung gemessen wird. Die Belastung wird von der Testperson selbst langsam gesteigert und dann wird der Puls gemessen. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Do-it-yourself-Test, genau wie beim HfMax-Test (Herzfrequenz-Maximal-Test): Hierbei wird nach einer koordinierten Fahrt mit dem Fahrrad der maximale Pulswert gemessen.

Zum Anderen gibt es den Feldstufentest, der nicht im Freien stattfindet und bei dem außer der Herzfrequenz auch noch die Laktatwerte im Vergleich zur Belastung gemessen werden.

Nicht zu verwechseln mit dem Ergometertest ist die Spiroergometrie.
Hier wird mit Hilfe einer Maske, die die Testperson trägt, das Atemgas untersucht, um so Rückschlüsse auf die Sauerstoffaufnahme, das Atemminutenvolumen (Sauerstoffzufuhr pro Minute), die maximale Sauerstoffaufnahme und den Sauerstoffpuls (Sauerstoffzufuhr bei einem bestimmten Puls) ziehen zu können.

Der Ergometer-Test und die weiteren Verfahren der Leistungsdiagnostik helfen Ihnen, Ihre körperliche Fitness richtig einschätzen zu können. Gerade Trainingsanfänger oder nach einer langen Trainingspause wiedereinsteigende Personen, aber auch erfahrene und eigentlich leistungsfähige Sportler, neigen oft dazu, sich zu überschätzen.
Gesundheitsschäden und Unfälle sind die Folge der Fehleinschätzung und Überforderung, die Sie als verantwortungsbewusster Sportler mit Hilfe der Tests verhindern können.
Durch die Leistungsdiagnostik lässt sich für Sie ein optimales, individuelles Trainingsprogramm erarbeiten, mit dessen Hilfe Sie schnell körperlich topfit und leistungsfähig werden.

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Dr. med. Tobias Seidler
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dierdorfer Straße 115
56564 Neuwied

Telefon: +49 (2631) 27330
Telefax: +49 (2631) 344692

E-Mail: info@allgemeinmedizin-neuwied.de
Facebook: Praxis Dr. med. Tobias Seidler

Praxisfilm Praxisfilm

Über uns

Dr. med. Tobias Seidler
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dierdorfer Straße 115
56564 Neuwied
Telefon: 02631 27330
E-Mail: info@allgemeinmedizin-neuwied.de
Facebook: Praxis Dr. med. Tobias Seidler

Überweisung Überweisung
Rezept Rezept

Unsere Sprechzeiten

Montag 07:30 - 11:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 11:30 Uhr  
Mittwoch 07:30 - 11:30 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 11:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 11:30 Uhr  

Sprechstunden nur nach Vereinbarung

Termin für Privatsprechstunde Termin für Privatsprechstunde

Praxisschwerpunkte

Besonders intensiv widmen wir uns den Schwerpunkten:

  • Akupunktur
  • Stress & Burnout
  • Präventionsmedizin
  • Kardiovaskuläre Check-up-Medizin
Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
tel:+49(2631)27330
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz