02631 - 27330
  Praxis auf Facebook
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Akupunktur und Naturheilkunde
    • Stress und Erschöpfung
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsscreening
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz- Untersuchung
        • Jugendgesundheits- Untersuchung
        • Krebsvorsorge Männer
        • Screening auf Bauchaortenaneurysma
      • Therapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Akupunktur
      • Diagnostik
        • Darmflora-Analyse
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Halsschlagader
        • VNS-Analyse / Herzratenvarianzanalyse (HRV)
      • Therapie
        • MITOVIT Zelltraining mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)
  • Sprechzeiten
  • Galerie
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Termin für Privatsprechstunde
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
  • Schwerpunkte
    • Akupunktur und Naturheilkunde
    • Stress und Erschöpfung
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsscreening
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz- Untersuchung
        • Jugendgesundheits- Untersuchung
        • Krebsvorsorge Männer
        • Screening auf Bauchaortenaneurysma
      • Therapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Akupunktur
      • Diagnostik
        • Darmflora-Analyse
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Halsschlagader
        • VNS-Analyse / Herzratenvarianzanalyse (HRV)
      • Therapie
        • MITOVIT Zelltraining mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)
  • Sprechzeiten
  • Galerie
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Termin für Privatsprechstunde
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Depressionstest
 Anmeldung_banner.png
 mauer_olivenbaum_spruch_banner.jpg
 banner_aku_yinyangn_blass.jpg
 Banner_Telefon_.png
 mappe_visitenkarte_holz_banner.png
 rezept.png
 IHHT_banner_.jpg
Previous Next

Kontakt

Dr. med. Tobias Seidler
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dierdorfer Straße 115
56564 Neuwied

Telefon: 02631 27330
Telefax: 02631 344692

E-Mail: info@allgemeinmedizin-neuwied.de
Facebook: Praxis Dr. med. Tobias Seidler

Überweisung

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Rezept

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

Lieber Besucher,

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Vielen Dank für Ihr Interesse.



Übergewicht – Gewichtsreduzierung erhöht Spermienzahl

Wer als Mann dauerhaft stark übergewichtig ist, riskiert neben zahlreichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen auch seine Fruchtbarkeit. Denn die Spermienkonzentration wird durch die überflüssigen Pfunde stark beeinträchtigt. Wem es aber gelingt, sein Körpergewicht dauerhaft zu reduzieren, dessen Spermienzahl kann wieder auf das Doppelte angehoben werden, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.

56 Männer mit starkem Übergewicht (Body-Mass-Index: 32 bis 43) im Alter zwischen 16 und 65 Jahren nahmen an der Studie teil. Über acht Wochen wurde ihre Kalorienzufuhr auf 800 Kilokalorien gemäßigt, sodass sie durchschnittlich 16,5 Kilogramm Körpergewicht verlieren konnten. In einer weiteren achtwöchigen Nachbeobachtungszeit sollten die Studienteilnehmer ihr Gewicht weiterhin unter Kontrolle behalten und nicht wieder zunehmen.

Am Ende dieser Zeit wurde eine Messung zur Konzentration und Anzahl der Spermien durchgeführt.
Es zeigte sich, dass es zu einer 50-prozentigen Erhöhung der Spermienkonzentration und zu einem Anstieg der Spermienzahl um 40 % gekommen war. In den folgenden drei Monaten kontrollierte ein Viertel der Studienteilnehmer das Körpergewicht durch ein zugewiesenes Medikament, ein anderes Viertel nahm an einem moderaten Sport-Programm teil und erhielt ebenso ein gewichtsreduzierendes Medikament.

Ein weiteres Viertel unterzog sich ebenfalls diesem Sporttraining und nahm gleichzeitig ein vermeintlich gewichtsreduzierendes Medikament mit Placebo-Effekt ein. Die letzte Gruppe verhielt sich gewohnt bewegungsträge wie vor Beginn der Studie und nahm ebenfalls das Placebo-Medikament ein.

Mit diesen Maßnahmen erzielten die Teilnehmer der Gruppe zwei eine weitere Gewichtsreduzierung, während die der Gruppen eins und drei eine Gewichtskonstanz erreichten. In der Gruppe vier hingegen sammelten sich wieder 50 % der zuvor verlorenen Körperpfunde an. Nach der erneuten Messung zur Spermienqualität zeigte sich, dass die vierte Gruppe, die ihr reduziertes Körpergewicht nicht halten konnte, bezüglich der Spermienkonzentration und -zahl wieder erhebliche Einbußen einnehmen musste.

Das war bei den ersten drei Gruppen nicht der Fall. Die Studie bestätigt also, dass die hohe Anzahl an Übergewichtigen hierzulande dafür mitverantwortlich sein könnte, dass 15 % der Paare bezüglich ihres Kinderwunsches erfolglos sind.

Andersen, E. et al.
Sperm count is increased by diet-induced weight loss and maintained by exercise or GLP-1 analogue treatment: a randomized controlled trial Human Reproduction
Hum Reprod 5/2022

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelles
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Dr. med. Tobias Seidler
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dierdorfer Straße 115
56564 Neuwied

Telefon: +49 (2631) 27330
Telefax: +49 (2631) 344692

E-Mail: info@allgemeinmedizin-neuwied.de
Facebook: Praxis Dr. med. Tobias Seidler

Praxisfilm Praxisfilm

Über uns

Dr. med. Tobias Seidler
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dierdorfer Straße 115
56564 Neuwied

Telefon: +49 (2631) 27330
Telefax: +49 (2631) 344692
E-Mail: info@allgemeinmedizin-neuwied.de

Praxis auf Facebook Praxis auf Facebook
Überweisung anfragen Überweisung anfragen
Rezept anfragen Rezept anfragen

Unsere Sprechzeiten

Montag 07:30 - 11:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 11:30 Uhr  
Mittwoch 07:30 - 11:30 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 11:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 11:30 Uhr  

Sprechstunden nur nach Vereinbarung

Termin für Privatsprechstunde Termin für Privatsprechstunde

Praxisschwerpunkte

Besonders intensiv widmen wir uns folgenden Schwerpunkten:

  • Akupunktur
  • Lasertherapie
  • Mikronährstoffmedizin
  • Präventionsmedizin
  • Stressdiagnostik
Mehr erfahren Mehr erfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz